E-Mail

bowdiary@web.de

Sozial Media

(aktuell nicht vorhanden)

Esche ist ein wunderbares Holz für Bögen. Die Dimensionen entsprechen zwar nicht dem Original, dennoch kann man die Merkmale eines Holmegaards gut erkennen. Die Enden sind schmal und biegen sich nicht mit und die Wurfarme sind entsprechend breit gebaut.

Das freilegen des Bogen-Rückens hat sehr gut geklappt und ist bei Esche mit ein wenig Übung gut machbar. Besonders schön fand ich die leichten Wölbungen auf dem Bogen-Rücken, die dem Bogenzusätzlichen Charakter gegeben haben.

Der Bogen ist ziemlich kurz gebaut und hat gerade Mal eine Länge von 150 cm. Das macht ihn ziemlich handlich, aber leider auch etwas steif zum Ende hin. Man merkt das Stacking des Bogens in den letzten paar Zentimetern sehr stark.
Das nächste Mal hätte ich die Wurfarmenden etwas länger gebaut und/oder leichte Recurves gemacht, die ich aber bis zu diesem Zeitpunkt bisher noch nie gemacht hatte.

Trotzdem schön anzusehen und für heranwachsende Bogenschützen eine tolle Flitze.

Empfohlene Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert