E-Mail

bowdiary@web.de

Sozial Media

(aktuell nicht vorhanden)

Angezeigt: 1 - 6 von 6 ERGEBNISSEN
Esche Flachbogen

Esche [40# @ 29″] – Pyramidaler Flachbogen mit Eiche-Akzenten

Ein schlichtes, aber bewährtes Bogendesign. Flach und in der Breite konisch zulaufende Wurfarme, der pyramidale Flachbogen. Er bietet gute Performance und ist schonend zum Holz. Grund hierfür ist, dass das …

Eibe Flachbogen

Eibe [40# @ 28″] – Das Bogenholz unter den Hölzern

Die Eibe ist in Europa wohl das begehrteste Bogenholz, wenn es um Performance geht. Kern und Splintholz haben wunderbare Eigenschaften für Holzbögen und sehen zudem auch noch faszinierend aus. Das …

Esche Flachbogen

Esche [35# @ 28″] – Recurves soll er haben

Mein erster Bogen an dem ich Recurves ausprobiert habe mit vollem Erfolg. Auch hier zeigt die Esche super Eigenschaften indem es sich hat super mit Wasserdampf biegen lassen. Auch sollte …

Esche Flachbogen

Esche [30# @ 28″] – Für ein wenig Durchblick

Manchmal muss man etwas ausprobieren. Ich hatte auf einigen YouTube Videos gesehen, dass manche einen Bogen mit riesigen Astlöchern gebaut haben. Also solche Stücke Holz, wovon man eigentlich ausgeht „das …

Esche Flachbogen Holmegaard

Esche [30# @ 24″] – Holmegaard ähnlicher Bogen

Esche ist ein wunderbares Holz für Bögen. Die Dimensionen entsprechen zwar nicht dem Original, dennoch kann man die Merkmale eines Holmegaards gut erkennen. Die Enden sind schmal und biegen sich …

Haselnuss Langbogen (D-Profil)

Haselnuss [30# @ 26″] – Der beginn einer langen Reise

Einer meiner ersten – meiner Meinung nach – gelungenen Bögen war aus Haselnuss. Bis dato hatte ich bereits drei andere Bögen aus Haselnuss gemacht, bei denen mir jedoch das Zuggewicht …